Herzlich willkommen auf der Homepage der mobilen Tierheilpraxis Scheurer. 

"Wenn du ein Tier streichelst dann nimmst du seinen Geist auf und teilst ihm den deinen mit. Die Liebe erlaubt diesen geheimnisvollen Kontakt der Seelen."
Crazy horse (1839-1877) Häuptling der Oglala-Indianer


Ob bei chronischen oder akuten Erkrankungen zur Vorsorge oder Rehabilitation… Nicht nur bei der Behandlung von Menschen hat sich der ganzheitliche Ansatz der Naturheilkunde bewährt.
In meiner mobilen Tierheilpraxis wende ich daher bei den vierbeinigen Weggefährten die sanften und dabei tiefgreifenden und bestens bewährten Therapien aus der Naturheilkunde (z. B. Homöopathie, Blutegelbehandlung und Akupunktur) an.
Ziel der Behandlungen ist es, die Lebenskraft der vierbeinigen Patienten durch eine ganzheitliche, individuell abgestimmte Therapie zu stärken und ihre Selbstheilungskräfte anzuregen, damit der Körper sein Gleichgewicht wieder findet. 

Bildergalerie meiner Patienten

Was zeichnet meine Praxis aus?

Mitglied im VERBAND DEUTSCHER TIERHEILPRAKTIKER

Meine mobile Tierheilpraxis bietet ihnen einige Vorteil, z. B. dass sie ihrem Tier den Stress einer Autofahrt, einer fremden Umgebung etc. ersparen können. Ihr Tier wird in einer entspannten Atmosphäre direkt bei Ihnen zu Hause oder im direkt im Stall behandelt. Genau da, wo sich ihr Tier wohlfühlt. 


Warum Akupunktur für Tiere? 

Die Akupunktur ist eine alternative Heilmethode. Sie wird bei Tieren erstmals um 1300 vor Christus erwähnt. Sie ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die alles Leben und Geschehen als stetiges Auseinandersetzen der Pole Yin und Yang sieht.
Solange diese Regulation ungestört funktioniert, ist der Organismus des Tieres im Gleichgewicht und das Tier ist gesund. Bei erheblichen Störungen des Gleichgewichts kommt es laut TCM zu Stauungen im Energiefluss. Daraus entwickelt sich in einem Energiekreis ein Energieüberfluss und im anderen ein Energiemangel. Mögliche Folge ist, dass das Tier krank wird.

Die Akupunktur ist eine Methode aus der Komplementärmedizin, das heißt, sie ergänzt die Schulmedizin in vielen Bereichen. Außerdem ist Akupunktur eine Regulationstherapie, die das Tier als Einheit von Körper, Seele und Geist in seiner Wechselbeziehung zu Umwelt und Natur sieht. Dies berücksichtigt der Akupunkteur sowohl bei der Diagnostik als auch bei der Behandlung des Tieres.

Laut Akupunktur zeichnet sich jedes Tier durch seine eigene seelische und körperliche Verfassung aus, die einem permanenten Wandel unterliegt. Dadurch ist jedes kranke Tier ein Individuum, das wiederum individuell behandelt werden muss. Für Tierheilpraktiker die Akupunktur anwenden, bedeutet die Krankheit des Tieres ein Ungleichgewicht seiner körperlichen und geistigen Funktionen. 

 
Das Ziel der Akupunktur – die Wiederherstellung der gesundheitlichen Balance des Tieres – 

Für welche Krankheiten ist die Akupunktur geeignet? 

z. B. bei chronischen Schmerzen/Erkrankungen (z. B. Athrose, Spondylose), Erkrankungen der Atemwege (z. B. COPD) ,Allergien, Magen-Darm-Problemen und gynäkologischen Erkrankungen und vieles meh